$579 USD
Version 6

Implementierung von FSSC 22000

Lernen Sie die Anforderungen von FSSC 22000 kennen und verstehen Sie, wie Sie sie umsetzen können.

  • Englisch
  • Teilnahmezertifikat
  • 10 Stunden
  • Teamleiter Lebensmittelsicherheit
  • 1 Jahr

Übersicht

Dieser Kurs richtet sich an den Teamleiter Lebensmittelsicherheit oder an diejenigen, die ein gründliches Wissen über die Anforderungen für die Implementierung von FSSC 22000 und die Prozesse des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit benötigen. Dazu gehören:

  • Schulungsvideos erklären die Anforderungen des FSSC 22000
  • Auf die Videos folgen interaktive Übungen, um Ihr Verständnis der Anforderungen zu vertiefen
  • In den interaktiven Übungen sind Fragen enthalten, die Sie auffordern, sich Notizen über Ihre eigene Einrichtung zu machen. Sie können diese Notizen ausdrucken, um sie als Leitfaden oder Lückenanalyse zu verwenden, wenn Sie Ihr FSSC 22000-System entwerfen, implementieren und dokumentieren. Sie werden nicht nur die Anforderungen verstehen, sondern auch einen Plan haben, mit dem Sie Ihre Implementierung starten können.
Gesamten Überblick lesen

Agenda

Einführungsvideos

  • Einführung in FSSC 22000
  • Einführung in den Prozessansatz
  • Einführung in risikobasiertes Denken
  • Einführung in dokumentierte Informationen

ISO 22000:2018 und FSSC 22000 Zusätzliche Anforderungen

  • Kontext der Organisation
  • Führung
  • Planung
  • Ressourcen
  • Kontrolle von extern bereitgestellten Prozessen
  • Kompetenz und Bewusstsein
  • Kommunikation
  • Kundenbeschwerden
  • Dokumentierte Informationen
  • Dokumentenkontrolle
  • Operative Planung
  • Rückverfolgbarkeit
  • Notfallvorsorge und -verantwortung
  • HACCP
  • Kontrolle der Überwachung und Messung
  • Verifizierung
  • Kontrolle der Nichtkonformität von Produkten und Prozessen
  • Umgang mit potenziell unsicheren Produkten
  • Rückruf
  • Überwachung, Messung, Analyse und Verbesserung
  • Internes Audit
  • Überprüfung durch das Management
  • Korrekturmaßnahmen und Verbesserung
  • Verwaltung von Dienstleistungen
  • Lebensmittelverteidigung
  • Lebensmittelbetrug
  • Allergen-Management
  • Überwachung der Umwelt

Erforderliche Programme

  • Konstruktion und Layout
  • Layout von Räumlichkeiten und Arbeitsbereich
  • Versorgungsunternehmen
  • Entsorgung von Abfällen
  • Reinigung und Wartung der Ausrüstungseignung
  • Verwaltung der gekauften Materialien
  • Vermeidung von Kreuzkontamination
  • Reinigung und Sanitärversorgung
  • Schädlingsbekämpfung
  • Personalhygiene und Mitarbeitereinrichtungen
  • Nacharbeit
  • Verfahren zum Produktrückruf
  • Lagerung
  • Produktinformationen
  • Lebensmittelverteidigung, Biovigilanz und Bioterrorismus

FAQ

Gibt es einen Abschlusstest?

Der Fortschritt wird durch das Ausfüllen der Videos und Bewertungen der Übungen gemessen. Um zu bestehen, müssen Sie bei den Übungen insgesamt 80 % erreichen. Wenn Sie nicht bestehen, können Sie den Kurs wiederholen. Es gibt keinen abschließenden Test.

Wer sollte diesen Kurs absolvieren?

Dieser Kurs richtet sich an den Teamleiter Lebensmittelsicherheit oder an diejenigen, die ein gründliches Wissen über die Anforderungen und die Prozesse des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit benötigen.

Lehrer

Dieser Kurs wurde von Cynthia Weber entwickelt. Frau Weber ist unsere Direktorin für Online-Schulungen und verfügt über mehr als 25 Jahre nationale und internationale Erfahrung im Lebensmittelsicherheitsmanagement. Sie hat Ressourcen, Schulungs-, Beratungs- und Dokumentationstools für Lebensmittelsicherheitssysteme entwickelt, darunter PCQI, ISO 22000, FSSC 22000, SQF, BRCGS und ISO 9001, die weltweit verwendet werden. Frau Weber war außerdem ein registrierter SQF-Trainer und Berater, ein zugelassener Trainer (ATP) für BRCGS, ein leitender Auditor für GFSI-Programme, nahm am Approved Training Organization Program mit FSSC 22000 teil und war ein von FSSC 22000 zugelassener Trainer. Sie ist leitende Ausbilderin für FSPCA.

To top
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.