Die Global Food Safety Initiative (GFSI) wird von The Food Business Forum CIES koordiniert. Dieses Forum ist ein globales Lebensmittelnetzwerk, das aus etwa 400 Einzelhändlern und Herstellern weltweit besteht.
GFSI zertifiziert keine Organisationen, hat aber bestimmt, welche Lebensmittelsicherheitszertifizierungen es akzeptiert oder anerkennt. Diese werden als GFSI Benchmarked Standards bezeichnet. Viele Organisationen werden verlangen, dass ihre Lieferanten ein „GFSI Benchmarked“-Zertifizierungssystem erreichen. Wenn Sie gebeten wurden, einen GFSI-anerkannten Standard zu erhalten, stehen Ihnen mehrere zur Auswahl.
Die Global Food Safety Initiative (GFSI) bietet einen Rahmen für das Benchmarking von Managementsystemen für die Lebensmittelsicherheit, um sicherzustellen, dass sie international anerkannte Lebensmittelsicherheitsstandards erfüllen. Es gibt bestimmte Elemente, die ein Managementschema für die Lebensmittelsicherheit haben sollte, um die GFSI-Anforderungen zu erfüllen. Zu diesen Elementen gehören:
HACCP-System (Hazard Analysis and Critical Control Points)
Das HACCP-System ist ein Ansatz für das Management der Lebensmittelsicherheit, der Gefahren während des gesamten Lebensmittelproduktionsprozesses identifiziert, bewertet und kontrolliert.
Dokumentiertes Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem
Das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit sollte dokumentiert werden, einschließlich Richtlinien, Verfahren und Aufzeichnungen über Aktivitäten.
Engagement des Managements
Das Top-Management sollte sich dafür einsetzen, die Sicherheit und Qualität der produzierten Lebensmittel zu gewährleisten, und sollte die notwendigen Ressourcen bereitstellen, um dieses Ziel zu erreichen.
Kommunikation
Es sollte eine effektive Kommunikation innerhalb der Organisation sowie mit Lieferanten und Kunden geben, um sicherzustellen, dass die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit verstanden und erfüllt werden.
Schulung und Bewusstsein
Alle Mitarbeiter sollten geschult sein und sich ihrer Verantwortlichkeiten in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit bewusst sein.
Kontrolle der Gefahren für die Lebensmittelsicherheit
Es sollten Maßnahmen zur Kontrolle von Gefahren für die Lebensmittelsicherheit, einschließlich physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren, getroffen werden.
Überwachung und Verifizierung
Das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit sollte regelmäßig überwacht und überprüft werden, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung
Das Managementsystem zur Lebensmittelsicherheit sollte kontinuierlich überprüft und verbessert werden, um sicherzustellen, dass es bei der Kontrolle von Lebensmittelsicherheitsgefahren wirksam bleibt.
So wählen Sie ein Zertifizierungssystem aus
Wie kann Ihr Unternehmen mit der Auswahl der Zertifizierung für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme den richtigen Standard für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme auswählen?
Die Global Food Safety Initiative spielt eine wichtige Rolle bei der Zertifizierung von Lebensmittelsicherheitssystemen. Diese Organisation hat bestehende Lebensmittelsicherheitssysteme als „Benchmark“ bezeichnet. Sobald ein System als „Benchmark“ gekennzeichnet ist, wird die Zertifizierung für das System von Organisationen akzeptiert, die ein GFSI-System benötigen. So wählen Sie einen GFSI-Standard aus
GFSI-Kosten und Kursdauer
Kosten und Zeit sind wichtige Faktoren bei der Entscheidung, ob Sie zertifiziert werden möchten.
Kosten und Zeitplanung bestimmen
GFSI-Implementierung
Unabhängig davon, welches Schema Sie verwenden möchten, sind die grundlegenden Schritte für den Einstieg, die Implementierung und die Vorbereitung auf Ihr Zertifizierungsaudit dieselben.
GFSI-Schulung
Schulungen sind ein wichtiger Teil des Prozesses. Der Projektverantwortliche benötigt ein gutes Verständnis der Schemaanforderungen und deren Umsetzung sowie von HACCP. Das Team und das Management müssen die Anforderungen verstehen. Interne Auditoren müssen in den Anforderungen und der internen Revision geschult werden. Mitarbeiter benötigen Schulungen zur Lebensmittelsicherheit und müssen ihre Rolle bei der Lebensmittelsicherheit verstehen.
GFSI-Tipps für interne Audits
Interne Audits sind ein erforderlicher Bestandteil der Implementierung und Wartung Ihres Systems. Sie helfen Ihrem Unternehmen bei der kontinuierlichen Verbesserung.